Downloads
AGB
Preislisten
- Gesamtpreisliste 2023 für Entsorgung • Containerdienst • Kies • Deponie (gültig ab 01.03.2023)
- Preisliste 2023 Entsorgung Pauschalen für Kleinmengen (Privatkunden) (gültig ab 01.03.2023)
- Preisliste Kies für Kleinmengen (Privatkunden) (gültig ab 1.03.2023)
Prospekte • Flyer • Kalender
Informationsblätter
- Informationsblatt über die Entsorgung von Altholz
- Informationsblatt über die Entsorgung von Bauschutt
- Informationen zur Novelle der Gewerbeabfallverordnung übersichtlich auf einen Blick zum Download (Novelle ab 01.08.2017)
- Informationsblatt über die Entsorgung von Grüngut (holzig)
- Informationsblatt über die Entsorgung von Baumischabfall
- Informationsblatt über die Entsorgung von Asbest
- Informationsblatt über die Entsorgung von Akustikdämmplatten
- Informationsblatt über die Entsorgung von asbesthaltigen Dachpappen für die Untertagedeponierung (AVV 17 06 05*)
Zertifikate
Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb
Die Höbel Umwelt GmbH ist ein zertifzierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG.
Download Zertifikat
Freistellungsbescheinigung
Verantwortliche Erklärung
Verantwortliche Erklärungen für die Annahme von Bodenaushub oder Bauschutt
- Verantwortliche Erklärung downloaden:
- Verantwortliche Erklärung und Annahmeerklärung für Bodenaushub
Annahmekontrolle für Bauschutt
Erklärung ausfüllen
Die Dokumente können digital ausgefüllt werden. Drucken Sie das Formular dann aus, setzen Sie Ihre Unterschrift und Firmenstempel (bei gewerblich) darunter und senden Sie es per Fax (0 83 41 - 96 68 99 - 599) oder E-Mail (info(at)hoebel-umwelt.de)an uns.
Termin zur Anlieferung vereinbaren. Sie erreichen uns unter 0 83 41 - 96 68 99 - 0.
Bitte unterziehen Sie das Material schon bei der Beladung einer Sicht- und Geruchskontrolle, ob es den in der VE gemachten Angaben entspricht. Weisen Sie dementsprechend Ihr Baustellenpersonal ein.
Anlieferung
Der LKW-Fahrer hat sich grundsätzlich beim zuständigen Betriebspersonal zu melden, das eine Kontrolle des angelieferten Materials durchführt. Wenn das Material den in der VE gemachten Angaben entspricht, wird ein Lieferschein erstellt und das Material kann abgeladen werden.Material, das nicht den Angaben der VE entspricht wird zurückgewiesen, die Zurückweisung dokumentiert und der Anlieferer auf die fachgerechte Entsorgung hingewiesen. Sollte unberechtigt angeliefertes Material gekippt worden sein, wird dieses kostenpflichtig rückverladen.