Der Recyclingplatz der Höbel Umwelt GmbH
Wachstum braucht Platz!
Die Höbel Umwelt entwickelt sich dynamisch weiter und wuchs in den vergangenen Jahren stark. Daher wurde 2019 damit begonnen, mit erheblichen Investitionen einen hochmodernen Recycling-Platz zu erstellen. Dieser wurde im August 2020 in Betrieb genommen.
Der Platz bietet für zukunftsorientiertes und effizientes Arbeiten technische Highlights:
- große Betriebsflächen für z.B. Altholzaufbereitung und Schrottsortierung, Annahme und Behandlung belasteter Böden
- betonierte und asphaltierte Betriebsflächen für sauberes Arbeiten
- zahlreiche große Boxen für die Zwischenlagerung von diversen Abfallarten, teilweise überdacht
- kleinere Boxen für den Verkauf von Schüttgütern
- großzügiger LKW-Parkplatz und Wendeplatz
- Tankanlage und LKW-Waschplatz
- 2 Waagen mit Selbstbedienungs-Waageterminals für einen reibungslosen Fahrzeug-Fluss
Schutz von Boden und Grundwasser
Beim Umgang mit Abfällen und belasteten Böden spielt der Schutz von Boden und Grundwasser eine wichtige Rolle. Unter dem gesamten Recyclingplatz liegt daher eine doppelte Hochleitungsfolie mit einem Warn- und Meldesystem.
Eigene Stromerzeugung
Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt Strom für den eigenen Bedarf auf Platz und im Büro. Ebenfalls damit betrieben wird die Elektro-Tankstelle auf dem Gelände.





Partner für die Entsorgungswirtschaft
Ernst Höbel GmbH
Der Recyclingplatz der Höbel Umwelt GmbH wurde durch die Ernst Höbel GmbH erstellt. Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe ist die Ernst Höbel GmbH seit vielen Jahren kompetenter und erfahrener Partner für die Entsorgungswirtschaft. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik "Gewerbebau". Oder wenden Sie sich mit Ihren Anfrage direkt an uns unter info(at)ernst-hoebel.de. Wir beraten Sie gern!